TürkeiEuropaZentrum
Meta
TEZ gefällt mir
-
Aktuelle Beiträge
- Gewaltverbrechen parastaatlicher Milizen
- Filmvorführung „Zenne Dancer“ (Türkei 2012)
- The Ottoman Colonization of the Mountains, 1876-1909
- Gewaltstrukturen, Militär und Gesellschaft vom späten Osmanischen Reich bis in die gegenwärtige Türkei (Einführung in die Vortragsreihe)
- TEZ-Vortragsreihe Wintersemester 2019/20
Monatsarchiv: Juli 2012
Osmanischer Badespaß in Wilhelmsburg
Der Hamam Palace öffnete Anfang dieses Jahres seine Tore zur Entspannung als dritter Haman in Hamburg. HAN-Redakteur Florian Kleist machte den Selbsttest und ist begeistert.
Veröffentlicht unter Medienspiegel
Kommentar hinterlassen
Repressalien gegen türkische Studenten – Plötzlich Terroristin
„Lasst unsere Studenten in Ruhe“. So protestieren Dozenten an Istanbuler Universitäten. Hintergrund sind die Verhaftungen mutmaßlich linker Studenten, die seit dem 2005 gültigen türkische Anti-Terror-Gesetz stattfinden. Lesen Sie hierzu einen Artikel des UNISPIEGELS.
Veröffentlicht unter Medienspiegel
Kommentar hinterlassen
Türkische Hochschulaufsicht will Verbote lockern
Deutschlandradio Kultur berichtet, dass es künftig Studenten in der Türkei erlaubt sein soll, auf dem Campus Plakate aufzuhängen, Handzettel zu verteilen oder Musik zu machen.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Der deutsche Braumeister am Bosporus
Der Orient-Express ist auf den Spuren des „neuen Nationalgetränks“ der Istanbuler: Bier, gebraut nach türkischer Rezeptur und mit Know-How aus Deutschland.
Veröffentlicht unter Medienspiegel
Kommentar hinterlassen
Behzat Ç. ermittelt wieder in Ankara
Mürrisch, kompromisslos wie und eh je und nach dem Tod seiner Tochter auch vollkommen wortlos ist der Hauptkommissar Behzat Ç. auch in „verschütt gegangen“ unermüdlich im Einsatz, widersetzt sich den Gepflogenheiten des türkischen Polizeiapparats und pflegt seine Vorliebe für Alkohol und Zigaretten. Lesen Sie hierzu eine Kurzkritik.
Veröffentlicht unter Neuerscheinungen, Publikationen
Kommentar hinterlassen