TürkeiEuropaZentrum
Meta
TEZ gefällt mir
-
Aktuelle Beiträge
- Gewaltverbrechen parastaatlicher Milizen
- Filmvorführung „Zenne Dancer“ (Türkei 2012)
- The Ottoman Colonization of the Mountains, 1876-1909
- Gewaltstrukturen, Militär und Gesellschaft vom späten Osmanischen Reich bis in die gegenwärtige Türkei (Einführung in die Vortragsreihe)
- TEZ-Vortragsreihe Wintersemester 2019/20
Monatsarchiv: Oktober 2014
Ausstellungseröffnung (5.11.2014): Osmanen in Hamburg – eine Beziehungsgeschichte zur Zeit des Ersten Weltkrieges
Ausstellung 6. November 2014 – 4. Januar 2015 Ort: Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky Ausstellungseröffnung am 5. November 2014, Zeit: 18 Uhr Ort: Vortragsraum der Staatsbibliothek Details zur Eröffnungsveranstaltung und zur Ausstellung: Einladung – Informationen Ausstellung (pdf)
Veröffentlicht unter Ausstellung, Hamburg, TürkeiEuropaZentrum
Verschlagwortet mit Ausstellung Staatsbibliothek Hamburg, Ausstellung zu Osmanen in Hamburg, Deutschland, Erster Weltkrieg, Hamburg, Osmanen in Hamburg, Osmanisches Reich
1 Kommentar
Lesung mit der Autorin Ece Temelkuran: Was nützt mir die Revolution, wenn ich nicht tanzen kann
Lesung mit der Autorin Ece Temelkuran aus ihrem neu ins Deutsche übersetzten Buch Was nützt mir die Revolution, wenn ich nicht tanzen kann (orig. Düğümlere Üfleyen Kadınlar) Moderation: Tevfik Turan Termin: 10.11.2014 Zeit: 19:00 Uhr Ort: Universität Hamburg/ Hauptgebäude/ Hörsaal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hamburg, Lesung, TürkeiEuropaZentrum, Veranstaltungen, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Ece Temelkuran, Hoffmann und Campe Verlag, Lesung Ece Temelkuran, TEZ-Vortragsreihe Wintersemester 2014/15, Was nützt mir die Revolution, wenn ich nicht Tanzen kann
Kommentar hinterlassen
Lecture: Public Squares: Contentious Politics and Mobilization in Turkey
Lecture by Professor Prof. Fuat Keyman, PhD (Sabanci University & Director Istanbul Policy Center) Venue: Teehaus Yu Garden, Feldbrunnenstraße 67, University of Hamburg Date: 15.11.2014, 11:00 – 13:00 Please find further details about this event on our website: http://www.globalconstitutionalism.de/images/opendata/vortragkeymangezi.pdf For registration … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hamburg, Veranstaltungen, Veranstaltungen, Vorträge
Verschlagwortet mit Fuat Keyman, Hamburg, IPC Istanbul, Lecture, Turkey, Vortrag
Kommentar hinterlassen
Languages in Transition Turkish in Formal Educatıon in Germany: Analysis and Perspectives
„Almut Küppers, 2013/14 Mercator-IPC Fellow; Christoph Schroeder, Professor at Potsdam University; and Esin Işıl Gülbeyaz, PhD student at Potsdam University has written policy brief entitled “Languages in Transition Turkish in Formal Educatıon in Germany: Analysis and Perspectives” that was published in September … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medienspiegel, Publikationen
Verschlagwortet mit Lehramt Türkisch bedroht, Lehramt Türkisch Universität Hamburg, Türkisch Lehrer - Ausbildung Deutschland, türkischunterricht an deutschen Schulen
Kommentar hinterlassen
Turko-logisch: Ein studentisches Projekt stellt sich vor
Termin: 22.10.2014, 18.00 Uhr c.t. Ort: Hörsaal 221 (AAI, Edmund Siemers-Allee 1, Ost) Präsentation der neuen Webplattform von und für StudentInnen und Studieninteressierte der Turkologie Weitere Informationen (pdf)
Veröffentlicht unter Hamburg, TürkeiEuropaZentrum, Veranstaltungen, Vorträge
Verschlagwortet mit studentisches Projekt, turkologisch, Webplattform Turkologie
Kommentar hinterlassen
Praktikant/in für das Themenfeld Türkei (Vollzeit)
Die Stiftung Mercator sucht eine/n Praktikant/in! Bewerbungsfrist: 26. Oktober 2016 Ausschreibung als pdf. Für den Bereich „Internationale Verständigung“ – Themenfeld Türkei suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Praktikantin/einen Praktikanten für sechs Monate in Vollzeit. Es besteht die Möglichkeit einer Verlängerung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausschreibungen
Verschlagwortet mit Essen, Internationale Verständigung, Praktikum, Stiftung Mercator, Türkei
Kommentar hinterlassen
Gravierende Defizite – EU rechnet mit Türkei ab
„Seit Jahren treten die Türkei-Beitrittsgespräche auf der Stelle. Nun erklärt die EU: Man macht sich über die Unabhängigkeit der türkischen Justiz und den Schutz von Grundrechten ernsthaft Sorgen.“ (Beitrag von Christoph B. Schiltz, DIE WELT). Den aktuellen Fortschrittsbericht finden Sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medienspiegel, Neuerscheinungen, Publikationen
Verschlagwortet mit EU-Beitritt der Türkei, EU-Fortschrittsbericht Türkei 2014, Fortschrittsbericht 2014
Kommentar hinterlassen