TürkeiEuropaZentrum
Meta
TEZ gefällt mir
-
Aktuelle Beiträge
- Gewaltverbrechen parastaatlicher Milizen
- Filmvorführung „Zenne Dancer“ (Türkei 2012)
- The Ottoman Colonization of the Mountains, 1876-1909
- Gewaltstrukturen, Militär und Gesellschaft vom späten Osmanischen Reich bis in die gegenwärtige Türkei (Einführung in die Vortragsreihe)
- TEZ-Vortragsreihe Wintersemester 2019/20
Monatsarchiv: Dezember 2014
Die gefährliche Verbindung gedemütigter Staatsmänner
„Die Machtpolitiker Abe, Putin und Erdogan stehen für einen globalen neuen Politiktrend. Ihr gemeinsamer Wunsch nach Rache für vergangene Erniedrigungen macht ihre Männerfreundschaft so gefährlich.“, berichtet Sonja Blaschke aus Tokio für DIE WELT.DE. „Hyper-Nationalismus mit tiefen Wurzeln in religiöser und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medienspiegel
Verschlagwortet mit Abe, Autoritarismus, Erdogan, Hyper-Nationalismus, Japan, kulturelle "Einzigartigkeit", Politiktrend, Putin, Russland, Türkei
Kommentar hinterlassen
Medien in der Türkei: Was ist schon Pegida?
„Die Demonstrationen in Dresden sind in der Türkei kein Thema. Dass der Westen Muslime hasst, ist für Präsident Erdogan sowieso klar.“ (Jürgen Gottschlich, zu lesen in der TAZ)
Veröffentlicht unter Medienspiegel
Verschlagwortet mit Erdogan, Islamfeindlichkeit, Kritik am Westen, Medien in der Türkei, Pegida, Präsident der Türkei, Türkische Medien
Kommentar hinterlassen
Flucht ins Land der frühen Christen – Der zweite Exodus von Tur Abdin
„Hunderte Jesiden aus den Irak und Syrien suchen Schutz im Südosten der Türkei. Die Menschen in der Region helfen gerne. Sie wissen, was es bedeutet auf der Flucht zu sein. Aramäische Christen gerieten im Tur Abdin vor der Jahrhundertwende zwischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medienspiegel
Verschlagwortet mit Aramäer, aramäische Christen, Irak, Jesiden, Südostürkei, Syrienkonflikt, Tur Abdin
Kommentar hinterlassen
Das Osmanische Reich im Kriege (Frankfurter Zeitung, 30.12.1914)
„Anfang November 1914 erklärte die Entente dem Osmanischen Reich den Krieg. Die Frankfurter Zeitung analysiert vor hundert Jahren, wie die Bevölkerung auf die Mobilmachung und die Folgen reagiert hat.“ (Originalbeitragstitel „Der Krieg im Orient“, von Dr. J. Thon (Jaffa), 30.12.). … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medienspiegel
Verschlagwortet mit deutsch-osmanisches Bündnis, Deutsch-Türkische Beziehungen, I. Weltkrieg, Osmanen, Osmanisches Reich 1914
Kommentar hinterlassen
Photographer of the year 2014: Bülent Kilic – in pictures
„The Guardian picture desk has chosen Turkish photographer Bulent Kilic, of AFP, as our hotly contested agency photographer of the year. Here’s a look back over 2014 through his lens, showing unrest in Ukraine, the refugee crisis on the Turkish-Syrian … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medienspiegel
Verschlagwortet mit Bülenc Kilic, Photograph, The Guardian
Kommentar hinterlassen
Neuerscheinung: Atatürk in the Nazi imagination
„Early in his career, Adolf Hitler took inspiration from Benito Mussolini, his senior colleague in fascism—this fact is widely known. But an equally important role model for Hitler and the Nazis has been almost entirely neglected: Mustafa Kemal Atatürk, the … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neuerscheinungen, Publikationen
Verschlagwortet mit Atatürk, Genozid, Holocaust, Nazi-Deutschland, Stefan Ihrig
Kommentar hinterlassen
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2015!
Das TEZ wünscht allen Freunden und Interessierten schöne und erholsame Weihnachtsfeiertage sowie einen tollen Start ins neue Jahr. TEZ noel bayramınızı kutlar, sağlıklı ve huzur dolu günler geçirmenizi temenni eder. Yeni yılınız kutlu olsun! Nächste Termine 7.01.2015: Deutschland und die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News, TürkeiEuropaZentrum
Verschlagwortet mit Feiertags- und Neujahrswünsche 2015, TürkeiEuropaZentrum, TEZ - Weihnachten
Kommentar hinterlassen