Zeit: Donnerstag, 15.09.2016,
16:45 Uhr
Raum: Asien-Afrika-Institut,
Edmund-Siemers-Allee 1 (Flügel Ost),
Raum 221
Der Film 650 WÖRTER befragt acht Menschen aus verschiedenen Regionen der Türkei, die sehnsüchtig darauf warten, mit ihrem Partner oder ihrer Partnerin in Deutschland zusammenleben zu können. Vorher müssen sie jedoch das Goethe-Zertifikat »Start Deutsch 1« in ihrem Herkunftsland erwerben, das Voraus-setzung ist, um ein Familienvisum zu beantragen. Für diesen Sprachtest sind ein aktives Vokabular von 300 deutschen Wörtern und ein passives Vokabular von 650 Wörtern erforderlich. Ohne Deutschzertifikat kann kein Visumsantrag gestellt werden. Und selbst wenn der Test erfolgreich bestanden wurde, kann das Visum immer noch verweigert werden. Für die Protagonist*innen ist der Sprachkurs eine Reise, auf die sie sich begeben, um zu ihren Liebsten nach Deutschland zu gelangen. Einige mussten ihre Arbeit aufgeben, andere erst Lesen und Schreiben lernen. Über Anekdoten, Utopien und Geschichten von Verlust werden so Schicksale deutlich, die auch von der komplizierten Beziehung zweier Länder erzählen.
Dieser Dokumentarfilm wurde durch das Mercator-IPC Stipendienprogramm realisiert.