TürkeiEuropaZentrum
Meta
TEZ gefällt mir
-
Aktuelle Beiträge
Monatsarchiv: Januar 2017
„Jazz war unsere Waffe, unser Aktionismus“
„Der Jazz bedeutete eine Revolution – in der Türkei und den USA. Vor allem die türkische Botschaft in Washington war einst eine Zuflucht für ausgegrenzte Musiker.“, schreibt Yavuz Baydar in seinem Beitrag für die SUEDDEUTSCHE.DE.
Veröffentlicht unter Medienspiegel
Verschlagwortet mit Ahmet Ertegün, Atlantic Records, Jazz, Nesuhi Ertegün, Türkei, USA
Kommentar hinterlassen
Zweierlei Vaterlandsverrat
„Von Adenauer zu Erdoğan: Die Verhaftung der „Cumhuriyet“-Journalisten erinnert an die „Spiegel“-Affäre vor 55 Jahren.“ – Eine Kolumne von Can Dündar für ZEIT.DE.
Veröffentlicht unter Medienspiegel
Verschlagwortet mit Can Dündar, Krise in der Türkei, Presse- und Meinungsfreiheit in der Türkei, Verfassungsreferendum
Kommentar hinterlassen
Meine traurige Türkei
„Hass, Verrohung, Gleichschaltung: Entsetzt sehe ich, was die Regierung aus meinem Land gemacht hat. Vielleicht hilft nur, dass die EU den Handel mit der Türkei aussetzt.“ Ein Beitrag von Gastautorin Eylem Özdemir-Rinke für ZEIT.DE.
Veröffentlicht unter Medienspiegel
Verschlagwortet mit EU-Flüchtlingskrise, Gewalt, Presse- und Meinungsfreiheit in der Türkei, Türkei
Kommentar hinterlassen
Vorschau: TEZ-Vortragsreihe im Sommersemester 2017
Veröffentlicht unter Hamburg, News, TürkeiEuropaZentrum, Veranstaltungen, Veranstaltungen, Vorträge
Verschlagwortet mit TEZ-Vortragsreihe Sommersemester 2017
Kommentar hinterlassen
Der Todeskampf des türkischen Schulsystems
„Schulen werden islamisiert, die Evolutionslehre wird aus den Lehrplänen gestrichen: Die säkulare Türkei gehört der Vergangenheit an.“ Ein Gastbeitrag von Yavuz Baydar für die SUEDDEUTSCHE.DE.
Veröffentlicht unter Medienspiegel
Verschlagwortet mit Bildungssystem Türkei, Evolutionslehre an türkischen Schulen, Islamisierung der Schulen, Yavuz Baydar
Kommentar hinterlassen
Call for Papers: Workshop „Environmental History of the Ottoman Empire and Turkey“
27-28 October 2017, Universität Hamburg, Asien-Afrika-Institut The TürkeiEuropaZentrum (TEZ) of Universität Hamburg will host a two-day academic workshop to examine new approaches to the environmental history of the Ottoman Empire and Turkey. Environmental history is an emerging field in Ottoman … Weiterlesen
TAZ.GAZETE Online
„taz.gazete ist ein zweisprachiges Webportal, das als Projekt von taz.die tageszeitung und der taz Panter Stiftung Anfang 2017 initiiert wurde. Mehrmals die Woche werden hier Artikel, Kolumnen, Interviews, Analysen, Reportagen veröffentlicht, die sich mit den aktuellen gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medienspiegel
Verschlagwortet mit Krise in der Türkei, Medien- und Pressefreiheit in der Türkei, TAZ, türkische Journalisten
Kommentar hinterlassen
Muslimische Familien in Deutschland – Erziehung, Geschlechterrollen, Sexualität
Votrag von Prof. Dr. Ahmet Toprak (Dortmund) Termin: 25.01.2017, 18.00 Uhr c.t. Ort: Hörsaal 221 (AAI, Edmund-Siemers-Allee 1, Ost) In Deutschland leben etwa vier Millionen Menschen, die dem islamischen Glauben angehören. In der öffentlichen Debatte sind sie sehr präsent, aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hamburg, TürkeiEuropaZentrum, Veranstaltungen, Veranstaltungen, Vorträge
Verschlagwortet mit TEZ-Vortragsreihe Wintersemester 2016/17
Kommentar hinterlassen
Was ist bloß aus meiner Türkei geworden?
„Vor zehn Jahren bereiste ich das Land und staunte: Das einstige Armenhaus Europas prosperierte und strahlte viel Hoffnung aus. Heute wird die Gesellschaft von einem Kulturkampf zerrissen.“, sagt Zafer Şenocak in einem Beitrag für WELT.DE.
Veröffentlicht unter Medienspiegel
Verschlagwortet mit Krise in der Türkei, Meinungs- und Pressefreihei Türkei, Verfassungsreform, Zafer Senocak
Kommentar hinterlassen
Was Buddha a Muslim? Ottoman Turkish Reflexions on Japan
Tuesday, Jan. 17, 2017, 6 pm (c.t.), Centre for Modern East Asian Studies, Georg-August-Universität Göttingen In studies on relations between Japan and Turkey, the topic of ‘religion’ has been mainly addressed in light of Islamic missionary activities and the role … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Überregional, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Japan, Japan und Türkei, Osmanisches Reich
Kommentar hinterlassen