TürkeiEuropaZentrum
Dezember 2019 M D M D F S S « Nov 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Meta
TEZ gefällt mir
-
Aktuelle Beiträge
- Gewaltverbrechen parastaatlicher Milizen
- Filmvorführung „Zenne Dancer“ (Türkei 2012)
- The Ottoman Colonization of the Mountains, 1876-1909
- Gewaltstrukturen, Militär und Gesellschaft vom späten Osmanischen Reich bis in die gegenwärtige Türkei (Einführung in die Vortragsreihe)
- TEZ-Vortragsreihe Wintersemester 2019/20
Archiv der Kategorie: Publikationen
Die Häscher kommen im Morgengrauen
„Als es am 10. September 2016 um 5 Uhr 42 an der Wohnungstür klingelt, weiss der türkische Schriftsteller Ahmet Altan, dass sich ein Kreis geschlossen hat. Wie einst sein Vater wird auch er in Haft genommen – und geht es nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medienspiegel, Publikationen
Verschlagwortet mit Ahmet Altan
Kommentar hinterlassen
Buchvorstellung: Istanbul, Istanbul – Burhan Sömez
Lesung: Das offene Buch: Burhan Sönmez: „Istanbul, Istanbul“ 25.02.2018 | 29 Min. | Quelle: BR 1001 Nacht in einer Gefängniszelle unter der Erde. Vier politische Häftlinge erzählen sich Geschichten von Istanbul und entdecken das Erzählen als Fluchtweg. Ein mitreißender … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neuerscheinungen, Publikationen
Verschlagwortet mit Burhan Sönmez, Istanbul, Sabine Adatepe
Kommentar hinterlassen
Neuerscheinung: Das Deutsche Reich und der Völkermord an den Armeniern
Hg.von Rolf Hosfeld und Christin Pschichholz Göttingen: Wallstein Verlag 2017 „Ein komplexes, ambivalentes und widersprüchliches Bild einer Zeit des Übergangs. Während des Ersten Weltkriegs waren das Osmanische und das Deutsche Reich Kriegsverbündete. Mit dem Beginn der Armenierverfolgungen, die seit dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neuerscheinungen, Publikationen
Verschlagwortet mit Christin Pschichholz, Das Deutsche Reich und der Völkermord an den Armeniern, Genozid, Rolf Hosfeld, Völkermord
Kommentar hinterlassen
Neuerscheinung: Türkei
von Yaşar Aydın Reihe Analyse politischer Systeme, Bd. 7 Wochenschau Verlag 2017 Die Türkei wird in der deutschen Öffentlichkeit meist im Zusammenhang mit Demokratieabbau, Menschenrechtsverletzungen, Autoritarismus, Kurdenkonflikt und ihrer Verbindung zu türkischen Migranten in Deutschland wahrgenommen. In der Tat weisen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neuerscheinungen, News, Publikationen, TürkeiEuropaZentrum
Verschlagwortet mit politisches System Türkei, Publikation Yaşar Aydın, Yasar Aydin
Kommentar hinterlassen
Stellenausschreibung Universität Bonn: Lektorat Türkisch
Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn sucht für das Institut für Orient- und Asienwissenschaften (IOA), Abteilung für Islamwissenschaft und Nahostsprachen, zum 1. Oktober 2017 befristet für die Dauer von zwei Jahren eine Lehrkraft für besondere Aufgaben (Vollzeit) bzw. zwei Lehrkräfte für besondere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News, Publikationen, Uncategorized
Verschlagwortet mit Ausschreibung, Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Lektorat Türkisch
Kommentar hinterlassen
Buchtipp: Der Sohn des Hauptmanns
Verlagsseite: http://www.dumont-buchverlag.de/buch/guersel-der-sohn-9783832189433/ Weitere Informationen: https://www.perlentaucher.de/buch/nedim-guersel/der-sohn-des-hauptmanns.html
Veröffentlicht unter Neuerscheinungen, Publikationen
Verschlagwortet mit Der Sohn des Hauptmanns, Nedim Gürsel
Kommentar hinterlassen
Neues Buch von Aslı Erdoğan: Schreiben ohne Angst vor Abgründen
„Sie haben sie ins Gefängnis gebracht: Die schonungslosen Kolumnen der türkischen Schriftstellerin Aslı Erdoğan liegen nun endlich auf Deutsch vor.“ – Eine Besprechung von Fatma Aydemir für taz-gazete.de. Buch: Nicht einmal das Schweigen gehört uns noch. Essays
Veröffentlicht unter Medienspiegel, Neuerscheinungen, Publikationen
Verschlagwortet mit Asli Erdogan, Meinungs- und Pressefreihei Türkei, Nicht einmal das Schweigen gehört uns noch
Kommentar hinterlassen