TürkeiEuropaZentrum
Januar 2021 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Meta
TEZ gefällt mir
-
Aktuelle Beiträge
Schlagwort-Archive: TEZ-Vortragsreihe Wintersemester 2018/19
Lesung mit Zafer Şenocak: Das Fremde, das in jedem wohnt
Lesung mit Zafer Şenocak (Berlin) im Rahmen der Vortragsreihe „10 Jahre TürkeiEuropaZentrum Hamburg“ Termin: 19.12.2018, 18.00 Uhr c.t.Ort: Hörsaal 221 (AAI, Edmund-Siemers-Allee 1, Ost) In Kooperation mit Die Erfahrung von Fremdheit, die Begegnung mit unterschiedlichen Nationalitäten und widersprüchlichen Lebensentwürfen löst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hamburg, Lesung, News, TürkeiEuropaZentrum, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit 10 Jahre TEZ, TEZ-Vortragsreihe Wintersemester 2018/19, Zafer Senocak
Kommentar hinterlassen
Bildungspolitik in der Türkei
Vortrag von Prof. Dr. Arnd-Michael Nohl (Hamburg) im Rahmen der Vortragsreihe „10 Jahre TürkeiEuropaZentrum Hamburg“ Termin: 05.12.2018, 18.00 Uhr c.t.Ort: Hörsaal 221 (AAI, Edmund-Siemers-Allee 1, Ost) Es gibt kaum ein Land, in dem sich die politischen und gesellschaftlichen Auseinandersetzungen in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hamburg, News, TürkeiEuropaZentrum, Veranstaltungen, Veranstaltungen, Vorträge
Verschlagwortet mit 10 Jahre TEZ, Arnd-Michael Nohl, Bildungspolitik in der Türkei, TEZ-Vortragsreihe Wintersemester 2018/19
Kommentar hinterlassen
Das Osmanische Reich 1918: Ende eines Imperiums
Vortrag von Prof. Dr. Lutz Berger (Kiel) im Rahmen der Vortragsreihe „10 Jahre TürkeiEuropaZentrum Hamburg“ Termin: 21.11.2018, 18.00 Uhr c.t.Ort: Hörsaal 221 (AAI, Edmund-Siemers-Allee 1, Ost) Das Ende des Ersten Weltkriegs bedeutete auch eine Zäsur in der Geschichte imperialer Staatlichkeit: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hamburg, News, TürkeiEuropaZentrum, Veranstaltungen, Veranstaltungen, Vorträge
Verschlagwortet mit 10 Jahre TEZ, Ende des Ersten Weltkrieges, Lutz Berger, TEZ-Vortragsreihe Wintersemester 2018/19
Kommentar hinterlassen
Von der Interkultur zur Interpolitik? Deutsch-türkische Verhältnisse mit Blick auf Fatih Akıns „Aus dem Nichts“
Vortrag von Prof. Dr. Ortrud Gutjahr (Hamburg) im Rahmen der Vortragsreihe „10 Jahre TürkeiEuropaZentrum Hamburg“ Termin: 14.11.2018, 18.00 Uhr c.t.Ort: Hörsaal 221(AAI, Edmund-Siemers-Allee 1, Ost) In seinem Film Aus dem Nichts (2017) greift Fatih Akın ein dezidiert politisches, für die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hamburg, News, TürkeiEuropaZentrum, Veranstaltungen, Vorträge
Verschlagwortet mit 10 Jahre TEZ, Aus dem nichts, Fatih Akin, Ortrud Gutjahr, TEZ-Vortragsreihe Wintersemester 2018/19
Kommentar hinterlassen
Turkish Political Culture and Its Ottoman Antecedents
Vortrag von Prof. em. Dr. Ahmet Evin (Istanbul) im Rahmen der Vortragsreihe „10 Jahre TürkeiEuropaZentrum Hamburg“ Termin: 07.11.2018, 18.00 Uhr c.t.Ort: Hörsaal 221(AAI, Edmund-Siemers-Allee 1, Ost) Despite the high level of interest in modern Turkish politics, there have been very … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hamburg, Konferenzen, News, TürkeiEuropaZentrum, Veranstaltungen, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit 10 Jahre TEZ, Ahmet Evin, TEZ-Vortragsreihe Wintersemester 2018/19
Kommentar hinterlassen
I. TEZ-Vortrag: Marginalisiert, privilegiert oder „Neutürken“?
– Nichtmuslimische Schicksale zwischen Osmanischem Reich und Türkischer Republik Vortrag von Prof. Dr. Raoul Motika (Istanbul) im Rahmen der Vortragsreihe „10 Jahre TürkeiEuropaZentrum Hamburg“ Termin: 24.10.2018, 18.00 Uhr c.t.Ort: Hörsaal 221 (AAI, Edmund-Siemers-Allee 1, Ost) Nichtmuslime hatten im Osmanischen Reich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hamburg, TürkeiEuropaZentrum, Veranstaltungen, Veranstaltungen, Vorträge
Verschlagwortet mit TEZ-Vortragsreihe Wintersemester 2018/19
Kommentar hinterlassen